Ab der 13. Schwangerschaftswoche kannst du mit Yoga für Schwangere starten!
Während der Schwangerschaft leistet der weibliche Körper Höchstleistungen.
Er versorgt nicht mehr nur eine Person, sondern ermöglicht es, dass neues Leben wachsen kann. Das bedeutet natürlich große Veränderungen! Sowohl körperlich, als auch emotional!
Die Hormone werden ordentlich über den Haufen geworfen und der Körper verändert sich in einem rasanten Tempo! Je größer der Bauch wird, desto mehr verändert sich das Gleichgewicht. Es wird immer mehr Druck auf den Beckenboden ausgeübt, die Wirbelsäule krümmt sich und muss mehr Gewicht tragen und man neigt zu Wassereinlagerungen in den Beinen. Man ist oft müde und geschafft und auch die Schwangerschaftsübelkeit klopft irgendwann an die Tür. Doch all das nimmt man gerne in Kauf, wenn man die Bewegungen seines kleinen Schatzes spürt.
Yoga bietet hier eine wunderbare Möglichkeit die Schwangerschaft ganz bewusst, als das Wunder zu erleben, dass sie ist und gleichzeitig vielen Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen!
Alle Infos über Yoga in der Schwangerschaft, die Ziele und auch die Kontraindikationen findest du hier: www.yogaundfamilienstudio.at
ab der 13. Schwangerschaftswoche
Bei folgenden Kontraindikationen, solltest du auf Yoga in der Schwangerschaft verzichten:
Risikoschwangerschaft
vorzeitig verkürzter Gebärmutterhals
Plazenta Praevia
gesundheitliche Probleme während der Schwangerschaft
Wenn du dir unsicher bist, frage am Besten bei deinem Arzt nach!
Schwangerschaftsübelkeit, Rückenschmerzen, oder Leistenziehen hingegen stellen kein Hindernis für Yoga dar! Hier kann Yoga wunderbar helfen.
Klicke im Stundenplan einfach auf die gewünschte Stunde und melde dich an.
Ich freue mich auf dich.
www.yogaundfamilienstudio.at